THERAPEUTISCHE RESILIENZ GRUPPE:

gemeinsam innere Stärke aufbauen

Eine Gruppe für alle, die spüren: So wie bisher geht es nicht weiter.

WAS DICH ERWARTET

Aufgrund der Verankerung der Psychotherapie im Gesundheitssystem wird psychologische Hilfe erst angenommen, wenn „es nicht mehr anders geht“. Dabei muss therapeutische Begleitung kein langwieriger und unangenehmer Prozess sein, wo es nur um die Analyse von Problemen geht.

Meine Mission ist es, dir in der THERAPEUTISCHEN RESILIENZ GRUPPE eine lösungsorientierte Thrapie- und Selbsterfahrungsform anzubieten, welche dich in möglichst kurzer Zeit deinem erwünschten Lebensgefühl näher bringt.

1. DU BIST NICHT ALLEINE

Du arbeitest mit mir persönlich – in einem Kreis von Menschen, die genauso wie du bereit sind, etwas in ihrem Leben zum Besseren zu verändern.

2. DURCHDACHTE TERMINE

Zwischen den Gruppen-Treffen liegen jeweils zwei Wochen – und das ist bewusst gewählt, damit die Themen wirklich nachwirken und sich in dir setzen können.

3. OFFENE ATMOSPHÄRE

Hier darf alles da sein: Wut, Angst, Scham, Trauer, Hoffnung. Wir machen sichtbar, was oft unbemerkt steuert – damit du neue Antworten findest.

ABLAUF & RAHMENBEDINGUNGEN

Olga Harlamova

BEREIT DIR SELBST DIESEN RAUM ZU SCHENKEN?

Unten kannst du dich über Online-Formular mit dem double-opt-in Verfahren anmelden. Nach der Anmeldung melde ich mich bei dir für ein kurzes Gespräch und wir klären alle Details. Die Anmeldebestätigung, Informationen zu Anfahrt sowie die Rechnung werden zugesandt.

Mögliche Starttermine: —–

Investition: 880,- Euro für 8 Gruppen-Termine je 2,5 Std.

Gruppengröße: 3 bis max. 6 Teilnehmer

Es gelten die AGBs für Coaching, Beratung und Therapie.

Fragen noch offen? – Melde dich gerne unter +49 89 20923841 oder Email an info@bewussterwerden.de.

GESTALTE DICH (SELBST) BEWUSSTER – ES IST ZEIT ZU LEBEN!

Anmeldung zu
THERAPEUTISCHEN RESILIENZ GRUPPE

SO BEGINNST DU MIT DER GRUPPE

Psychologische Beratung Schritt 1

DU SPÜRST – ES IST ZEIT FÜR VERÄNDERUNG

Du bist bereit, dir selbst diesen Raum zu schenken – und das ist bereits der wichtigste Schritt. Wähle unten einfach die Gruppe aus, die zeitlich am besten zu dir passt.

Psychologische Beratung Schritt 2

ONLINE ANMELDEN – DAUERT NUR KURZ

Fülle das Anmeldeformular aus und sende es ab. Bei Fragen kannst du dich jederzeit melden – per E-Mail oder telefonisch. Ich bin für dich da.

Psychologische Beratung Schritt 3

BESTÄTIGUNG & VORBEREITUNG  

Nach deiner Anmeldung bekommst du eine E-Mail mit allen Details zur Gruppe und auch mit deiner Rechnung. Dann kann deine Reise beginnen.

WIE LÄSST SICH DEM VERNÜNFTIG BEGEGNEN?

- DIE METHODEN

1. Selbstreflexion für persönliches Wachstum

Was fällt dir schwer, zu akzeptieren? Bist du Gestalter deines Lebens oder fühlst du dich äußeren Umständen ausgeliefert? Wir machen sichtbar, was unbemerkt steuert

2. Handlungsfähigkeit, Willenskraft und Optimismus stärken​

Unser Ziel: Fokussierung stärken, Entscheidungskompetenz verbessern und Eigenverantwortung fördern. Dies führt zu einem selbst bestimmteren und positiveren Alltag.

3. Effektives Stress- und Energiemanagement erlernen

Effektive Stressbewältigung und kluges Energiemanagement. Wir verinnerlichen Strategien zur Selbstregulation, um Ressourcen optimal zu nutzen und Krisen souverän zu meistern.

4. Echt kommunizieren & besser in Beziehung sein

Sagst du Ja, obwohl du Nein meinst. Schweigst du, obwohl dich etwas tief bewegt. Stärke deine Fähigkeit, dich klar und wertschätzend auszudrücken, ohne dich dabei selbst zu verlieren.

STANDORT IN MÜNCHEN: NUR 3 MIN VON S-BAHN MITTERSENDLING ENTFERNT

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Für wen ist die Therapeutische Resilienz Gruppe geeignet?

Für alle, die sich intensiver mit ihrer mentalen und emotionalen Widerstandskraft auseinandersetzen möchten und dabei von einer festen Gruppe und professioneller Begleitung profitieren wollen.

Du musst keine psychotherapeutische Vorerfahrung haben. Wichtig ist nur: Du willst etwas verändern und bist offen für Selbsterfahrung im geschützten Gruppensetting.

Kann ich in eine Therapeutische Gruppe auch später einsteigen?

Nein, die Gruppe startet geschlossen, damit Vertrauen und eine sichere Atmosphäre entstehen können.

Was passiert, wenn ich an einem Termin nicht teilnehmen kann?

Die Gruppe ist ein geschlossener Rahmen, in dem Vertrauen und Kontinuität wichtig sind. Falls du einen Termin verpasst, kannst du natürlich beim nächsten wieder einsteigen – es gibt jedoch keinen Anspruch auf Nachholen oder Erstattung einzelner Termine.
Wenn du weißt, dass du häufiger verhindert bist, sprich mich gerne vorher an – gemeinsam finden wir eine Lösung.

Ist das Gruppengespräch verpflichtend?

Nein, du entscheidest selbst, was du teilen möchtest. Auch Zuhören kann schon viel bewirken.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner